top of page
Wolfgang Hamm  Consulting WHC_edited.jpg

Erfolgreiches Fuhren

..

  • linkedin
  • YouTube
  • Instagram
kisspng-computer-icons-clip-art-vector-graphics-portable-n-5cf8b0a7f411e8.5636143815598020

Schulung

pngwing.com.png

Training

942802.png

Coaching

kisspng-computer-icons-communication-symbol-marketing-busi-communication-5ad064aaa3d5c6.65

Beratung

Brainstorming

 Inhouse Seminare

individuell und flexibel

Erfolgreiches Fuhren

..

Inhalte der Seminare und Trainings im Bereich Führen

00_Rolle_edited_edited.png

Rollen

Der Wechsel in die Führungsrolle erfordert nicht nur neue Einstellungen und Haltungen, sondern auch ein Bewusstsein der verschiedenen mit dieser Funktion verbundenen Rollen.

03_Aufgaben_edited_edited_edited_edited_

Aufgaben

Die Aufgaben wirksamer Führung sind: für Ziele sorgen, organisieren, entscheiden, kontrollieren sowie Menschen entwickeln und fördern.

03_Tools_edited_edited.png

Werkzeuge

Die Werkzeuge sind: Sitzung, Bericht, Job-Design, persönliche Arbeitsmethodik, Budget, Leistungsbeurteilung und systematische Müllabfuhr.

01_Fuehrungsstil_edited_edited.png

Stile

Unter Führungsstil bezeichnet man ein Verhalten von Führungskräften gegenüber Mitarbeiterin in untergeordneten Positionen. 

02_Handlungsoptionen_edited_edited_edite

Entscheiden

Die sieben Handlungsfelder der Führung helfen uns konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um unseren eigenen Führungsstil zu verbessern.

06_Kommunikation_edited_edited.png

Kommunikation

Kommunikation ist der Austausch von Informationen zwischen zwei oder mehreren Individuen.

Es kann verbal, paraverbal, nonverbal, schriftlich oder visuell kommuniziert werden.

06_Konflikt_edited_edited.png

Konflikte

Bei welchen Konflikten im Team sollten Führungskräfte eingreifen? Und wie lassen sich Spannungen zwischen Mitarbeitern am besten entschärfen?

09_Meetings_edited_edited.png

Meetings

Meetings sind heutzutage unverzichtbar, um die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens zu gewährleisten. 

10_Workshop_edited_edited.png

Workshops

Unter einem Workshop wird ein intensives Programm verstanden, bei dem sich eine kleine Gruppe von Menschen über einen kurzen Zeitraum hinweg mit einer Thematik auseinandersetzt und Fähigkeiten erlernt oder anwendet. 

07_Präsentieren_edited_edited_edited.png

Präsentieren

Gute Vorträge halten zu können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Erfolg im Beruf. Dabei kommt es auf die richtige Vorbereitung und die geeigneten Präsentationstechniken an. 

08_Visualisieren_edited_edited.png

Visualisieren

Visualisierung kann man auf vielerlei Arten in den eigenen Berufsalltag integrieren. Meist geht es darum, Inhalte aus dem eigenen Fachkontext sichtbar zu machen, um Wissen zu präsentieren, Dialoge zu dokumentieren oder Probleme zu erkunden.

12_Change_edited_edited.png

Change

Das Gelingen von Veränderungsprozessen hängt wesentlich vom Verhalten der Führungskräfte ab.
Führungskräfte müssen Widerstände der Mitarbeiter abbauen und die Veränderungsbereitschaft fördern.

Inhalte der Beratung im Bereich
Unternehmensführung

mission.png

Mission

Der wesentlichen Zweck oder der Auftrag, den das Unternehmen verfolgt. Sie sagt, warum das Unternehmen oder eine Organisationseinheit existiert und was das Unternehmen für seine Stakeholder, für Kunden, Eigentümer, Mitarbeitende oder Partner, sein will.

werte.png

Werte

Unternehmenswerte sind die Grundprinzipien, die festlegen, wie das Unternehmen an das Thema Arbeit, zwischenmenschliche Zusammenarbeit und Wohlbefinden der Mitarbeiter herangeht. 

vision.png

Vision

Führung braucht ein möglichst genaues Bild von der Zukunft. Dies ist Grundlage, um die nötigen Veränderungsprozesse zu erkennen und festzulegen. Gibt den Mitarbeitern Halt und Ausrichtung. Gerade in einer komplexen Welt bietet ein kraftvolles Bild der angestrebten Zukunft den Mitarbeitern Orientierung und Sinn.

strategie.png

Strategie

Strategieentwicklung ist eine Kernaufgabe des Managements einer jeder Organisation.
Eine Strategie zu entwickeln bedeutet, den besten Weg zu finden vom „Ist-Zustand“ hin zur Verwirklichung der strategischen Ziele eines Unternehmens.

organisation.png

Organisation

Die Aufbauorganisation ist die gängigste Art, ein Unternehmen oder eine Organisation zu strukturieren. Sie unterteilt ein Unternehmen in verschiedene Abteilungen und Funktionen, und legt die Hierarchie fest.

prozess.png

Prozesse

Die Ablauforganisation beschreibt alle Arbeitsabläufe (Prozesse) innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation: wann, wo, womit und in welcher Abfolge die einzelnen Arbeitsschritte erledigt werden müssen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

mitarbeiter.png

Mitarbeiter

Qualifikation und Fachwissen sind entscheidend für die Unternehmensentwicklung. Und zwar nicht nur das Know-how der Unternehmensführung, sondern das der gesamten Belegschaft.

innovation.png

Innovation

Inkrementelle Innovation: Bei bestehenden Produkten bedeutet dies, dass die Funktionen verbessert oder Kosten reduziert werden.
Radikale Innovation: Hiermit sind innovative Dienstleistungen oder neue Produktegemeint mit neuen Eigenschaften. 

Bücher aus dem Bereich
Unternehmensführung

anfuehrungszeichen.png
5-Sterne_edited.png
vdi_logo_wissensforum_vv_rgb.png

Ich habe das "Bootcamp für neue Führungskräfte" in Düsseldorf über den VDI besucht: Viele Führungsseminare kommen mit großen "PowerPoint-Schlachten" und vereinzelten Gruppenarbeiten daher. Seminare bei Wolfgang Hamm sind anders und einprägsamer: Es gibt keine vorbereiteten Folien, sondern jede Flipchart-Folie wird einzeln vor Ort aufgeschrieben, erarbeitet, diskutiert und wichtige Punkte farblich markiert (ein Hoch auf die guten, alten Wachsmalblöcke). Durch das gemeinsame Erarbeiten von Methoden und mit der Verbindung zu guten Praxisbeispiele werden auch lange Schulungstage zum Erfolg. [...] Beim Mittagessen kamen aktuelle Herausforderungen im eigenen Betrieb aller Teilnehmer zu Sprache. Spätestens dann merkt man, dass "Erfolg durch Erfahrung" (Name des Buches von Wolfgang Hamm) nicht nur eine Floskel ist, sondern das Bootcamp wirklich praxisnah ist. Im Nachgang lassen sich mit Hilfe des Buches viele Themen auch nochmal im Betriebsalltag in den Wochen und Monaten nach dem Seminar nachschlagen. Unser nächstes Qualitätsmanagement-Audit steht im September an und auch dafür hat Wolfgang Hamm einige gute Ideen mit auf den Weg gegeben.

Manuel Bosse

anfuehrungszeichen.png

Feedback der Kunden

Erinnerungen aus verschiedenen Trainings

AdA-Vorbereitungskurs - Gruppenbild.jpg
ADA_2022 NOV_edited.jpg
Gruppenspiel.jpg
pferde.jpg
Seminaraufbau.jpg
AdA-Vorbereitungskurs - Stimmungsabfrage.jpg
Persönlichkeitstypen.jpg
Visualisieren.jpg
IHK LH WFW 21-22.png
AdA Dillenburg Feb 2023.jpg
Zahlen 1-30.jpg
Flipchart_edited.jpg
AdA Wetzlar Feb 2023.jpg

Viele Führungskräfte haben keine Ausbildung als Führungskraft

Während des Studiums wird in der Regel wenig Führungskompetenz ausgebildet und trainiert, doch schon bald nach dem Berufsstart wird die erste Führungsaufgabe übertragen und die Einarbeitung erfolgt durch den Sprung ins kalte Wasser: Trial and Error.

Meine Vision
Jede Führungskraft erhält eine hochwertige Ausbildung, nutzt Trainings plus Coaching und bildet sich regelmäßig weiter.

Seminare & Führungskräfte-Trainings

..

Erfolgreiches
Fuhren

ihk_02.jpg

Erfolgreiches Führen im permanenten Wandel

In vielen Firmen wird fortlaufend verschlankt, fusioniert, umstrukturiert, outgesourct und neu besetzt. Rasante technische Entwicklungen, Digitalisierung, Globalisierung und Vernetzung sowie die steigende Lebensarbeitszeit und die Flexibilisierung der Arbeitsverträge sind die Randbedingungen in der Arbeitswelt. Aber lediglich ein Fünftel der Change-Projekte verläuft erfolgreich!

Meine Vision
Führungskräfte sind glaubwürdige und empathische Fremdenführer im Wandel, die in der wirtschaftlichen Achterbahnfahrt ihre Mitarbeiter sicher leiten und Unternehmen so aufstellen, dass Change-Projekte erfolgreich verlaufen.

WHC-Logo.jpg

Wolfgang Hamm Consulting

Krummstruth 18

57520 Neunkhausen

Westerwald · Rheinland-Pfalz (RLP) · Hessen (HE) · Nordrhein-Westfalen (NRW) · Deutschland

Altenkirchen · Bad Ems · Bad Homburg · Bad Nauheim · Bad Marienberg · Betzdorf · Biedenkopf · Bingen · Bonn · Brilon · Cochem · Dillenburg · Frankfurt · Gießen · Gummersbach · Hachenburg · Herborn · Iserlohn · Kassel · Köln · Koblenz · Leverkusen · Limburg · Lüdenscheid · Marburg · Mainz · Meschede · Montabaur · Neuwied · Olpe · Rennerod · Siegen · Solingen · Wetzlar · Wiesbaden · Winterberg · Wuppertal

info@wolfgang-hamm.de

0175 4482565

02661 9842185

  • linkedin
  • YouTube
  • Instagram

Montag bis Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

bottom of page