Kurzbeschreibung
Dieses Seminar zeigt Führungskräften, wie sie ihre Selbstorganisation gezielt verbessern, Prioritäten klar setzen und Zeitfresser eliminieren.
Mit praxisnahen Methoden entsteht mehr Fokus auf die wirklich wichtigen Führungsaufgaben – für bessere Entscheidungen, weniger Stress und spürbar mehr Wirkung im Arbeitsalltag.


Warum dieses Seminar?
Viele Führungskräfte arbeiten im Dauerstress, verlieren sich im Tagesgeschäft und haben kaum Zeit für ihre eigentlichen Führungsaufgaben.
Fehlende Selbstorganisation kostet Fokus, Effizienz und Glaubwürdigkeit – im schlimmsten Fall sogar die Bindung des Teams.
Dieses Seminar zeigt, wie Führungskräfte Struktur in ihren Alltag bringen, Prioritäten klar setzen und Freiräume für Strategie und Entwicklung schaffen.
So wird Führung spürbar wirksamer – für das Unternehmen und für die Mitarbeitenden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte im Mittelstand, die ihre Wirksamkeit im Alltag erhöhen wollen. Besonders geeignet ist es für:
-
Führungskräfte, die sich häufig im Tagesgeschäft verlieren und kaum Zeit für Führung finden
-
Team- und Abteilungsleiter, die Prioritäten besser setzen und Entscheidungen klarer treffen wollen
-
Unternehmen, die Führungsqualität, Effizienz und Mitarbeiterbindung durch bessere Selbstorganisation stärken möchten

Seminarformate im Überblick
Zwei Formate, ein Ziel: wirksame Selbstorganisation

1-Tages-Seminar
Grundlagen für mehr Klarheit und Fokus im Führungsalltag:
-
Prioritäten wirksam setzen
-
Zeitfresser identifizieren und eliminieren
-
Strukturen schaffen, um nicht im Tagesgeschäft zu versinken
-
Überblick gewinnen und Freiraum für Führungsaufgaben schaffen

2-Tages-Seminar (inkl. Tag 1)
Vertiefung und nachhaltige Umsetzung im eigenen Führungsalltag:
-
Individuelle Praxisfälle bearbeiten und Lösungen entwickeln
-
Persönliche Systeme für Planung, Delegation und Entscheidungen aufbauen
-
Routinen für dauerhafte Selbstorganisation etablieren
-
Transfer in den Alltag sichern – mit Feedback und Reflexion

Der Nutzen für das Unternehmen
✅ Führungsleistung steigern
-
Führungskräfte haben mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben
-
Klarere Prioritäten führen zu besseren Entscheidungen
-
Teams erleben Führung als strukturiert und verlässlich
✅ Effizienz und Produktivität erhöhen
-
Weniger Reibungsverluste durch klare Organisation
-
Routinen reduzieren Zeitdruck und Stress im Alltag
-
Projekte und Aufgaben werden schneller und gezielter umgesetzt
✅ Mitarbeiterbindung und Motivation sichern
-
Entlastete Führungskräfte können ihre Teams besser unterstützen
-
Geregelte Abläufe schaffen Vertrauen und Orientierung
-
Hohe Leistungsfähigkeit ohne Überlastung – für nachhaltige Motivation
Die Umsetzung
-
1 oder 2 Tage
-
3 bis 12 Teilnehmer
-
Fixe Seminarpauschale
-
Individuelles Follow-up-Coaching möglich

Bereit für den nächsten Schritt?
Nenne mir einfach einen für Dich passenden Terminvorschlag ein unverbindliches Erstgespräch – ich nehme mir Zeit für Deine Fragen und kläre, ob das Seminar zu dir passt.

Warum Wolfgang Hamm?
Ich weiß, wie Führung im Mittelstand wirklich funktioniert – weil ich selbst 30 Jahre lang in leitenden Funktionen gearbeitet habe: als Abteilungsleiter, Bereichsleiter und Geschäftsbereichsleiter.
Ich habe Teams aufgebaut, Strategien entwickelt und operative Verantwortung getragen. Heute bringe ich diese Erfahrung in meine Trainings und Coachings ein – direkt, praxisnah und auf Augenhöhe.
Ich arbeite nicht mit Standard-Folien oder Theoriemodellen, sondern mit Flipchart, Visualisierung und konkreten Praxisfällen aus Ihrem Alltag. So entsteht echtes Lernen – mit Relevanz und Wirkung.
Mein Anspruch:
Führung einfach machen.
Klar. Wirksam. Menschlich.