Kurzbeschreibung
Dieses Seminar zeigt Führungskräften, wie sie durch gezieltes Feedback und eine konstruktive Fehlerkultur Motivation steigern, Vertrauen stärken und die volle Leistungsfähigkeit ihres Teams entfalten.


Warum dieses Seminar?
Schlechte Feedbackprozesse und fehlende Fehlerkultur gehören zu den größten Bremsen im Unternehmen: Leistung wird blockiert, Motivation sinkt, Talente gehen.
Dieses Seminar zeigt, wie Führungskräfte Feedback wirksam geben, Fehler als Lernchancen nutzen und so Vertrauen, Geschwindigkeit und Innovationskraft im Team steigern.
Praxisnah, klar strukturiert und direkt umsetzbar – damit Führung nicht bremst, sondern beschleunigt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte im Mittelstand, die ihre Teams sicher durch Veränderungsprozesse führen wollen.
Besonders wertvoll ist es für:
-
Team- und Abteilungsleiter, die Feedback gezielt als Führungsinstrument einsetzen möchten
-
Führungskräfte, die eine offene Fehlerkultur etablieren und Fluktuation vermeiden wollen
-
Unternehmen, die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft im Wandel sichern wollen

Seminarformate im Überblick
Zwei Formate, ein Ziel: wirksame Führung

1-Tages-Seminar
Kompakter Überblick und intensive Praxisübungen.
✔ Grundlagen wirksamer Feedback-Gespräche
✔ Werkzeuge für eine konstruktive Fehlerkultur
✔ Erste Umsetzungsschritte für den Führungsalltag

2-Tages-Seminar
Vertiefung und Transfer in den Unternehmensalltag.
✔ Alle Inhalte des 1-Tages-Seminars
✔ Vertiefende Übungen mit individuellen Fallbeispielen
✔ Entwicklung konkreter Maßnahmenpläne für das eigene Team
✔ Sicherung des Transfers durch Feedback-Schleifen

Der Nutzen für das Unternehmen
✅ Fluktuation senken und Leistung sichern
-
Mitarbeiterbindung steigt, weil Führungskräfte professionell Feedback geben
-
Kündigungen wegen schlechter Führung werden vermieden
-
Wissen und Erfahrung bleiben im Unternehmen
✅ Veränderungsfähigkeit und Innovation stärken
-
Fehler werden als Lernchance genutzt statt als Risiko
-
Teams reagieren schneller und konstruktiver auf neue Anforderungen
-
Offenheit und Vertrauen fördern kreative Lösungen
✅ Führungsqualität sichtbar verbessern
-
Führungskräfte handeln klarer und sicherer in kritischen Situationen
-
Feedback wird zu einem Instrument für Motivation und Entwicklung
-
Die Kultur im Unternehmen wird leistungs- und zukunftsorientierter
Die Umsetzung
-
1 oder 2 Tage
-
3 bis 12 Teilnehmer
-
Fixe Seminarpauschale
-
Individuelles Follow-up-Coaching möglich

Bereit für den nächsten Schritt?
Nenne mir einfach einen für Dich passenden Terminvorschlag ein unverbindliches Erstgespräch – ich nehme mir Zeit für Deine Fragen und kläre, ob das Seminar zu dir passt.

Warum Wolfgang Hamm?
Ich weiß, wie Führung im Mittelstand wirklich funktioniert – weil ich selbst 30 Jahre lang in leitenden Funktionen gearbeitet habe: als Abteilungsleiter, Bereichsleiter und Geschäftsbereichsleiter.
Ich habe Teams aufgebaut, Strategien entwickelt und operative Verantwortung getragen. Heute bringe ich diese Erfahrung in meine Trainings und Coachings ein – direkt, praxisnah und auf Augenhöhe.
Ich arbeite nicht mit Standard-Folien oder Theoriemodellen, sondern mit Flipchart, Visualisierung und konkreten Praxisfällen aus Ihrem Alltag. So entsteht echtes Lernen – mit Relevanz und Wirkung.
Mein Anspruch:
Führung einfach machen.
Klar. Wirksam. Menschlich.