

Change Management - erfolgreich verändern
Veranstaltungsdetails
Machen wir uns nichts vor: In unser aller Leben wird sich ständig irgendetwas ändern. Wir können nichts dagegen tun. Immerzu verändert sich irgendetwas.
Veränderungen bringen neue Dinge mit sich, mit denen wir erst noch lernen müssen umzugehen. Mit dem Vertrauten kennen wir uns aus, aber Neues wirkt bedrohlich, weil wir nicht einschätzen können, welche möglichen Gefahren und Unannehmlichkeiten damit verbunden sind.
Unsere Skepsis oder Angst bezüglich Veränderungen ist vollkommen natürlich, denn sie sichert unser Überleben. Du darfst dich von diesen Impulsen nur nicht beherrschen lassen.
Veränderungen tragen grundsätzlich die Chance zu einer Verbesserung der bestehenden Situation in sich. Veränderungen sind zunächst weder gut noch schlecht.
Entscheidend ist immer, was wir aus einer solchen Situation machen. Wenn sich etwas verändert, können wir darunter leiden und darüber jammern. Ohne Veränderung gäbe es keine Weiterentwicklung. Sehen wir der Tatsache ins Auge: Es bleibt uns nichts anderes übrig, als zu lernen, mit Veränderungen umzugehen.
Und als Führungskräfte führen wir diese Veränderungen aktiv herbei, damit das Unternehmen seine Innovationskraft behält, effektiver und effizienter arbeitet und damit auch soziale Veränderungen zu Chancen für die Organisation werden.
INHALTE DES TRAININGS
-
Verändern - einen anderen Weg gibt es nicht
-
Verändern - die Nebenwirkungen
-
Verändern – Erfolgsfaktoren
-
Verändern – Umsetzungsdisziplinen
-
Verändern - die Veränderung verankern
ZIELE DES TRAININGS
-
Sicherer Umgang mit Widerstand von Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten
-
Lösungen für die tägliche Arbeit erarbeiten können
-
Die wesentlichen Ursachen für gescheiterte Umsetzungen kennen
-
Die 4 Disziplinen erfolgreicher Umsetzung verstehen
-
Die wichtigsten Elemente des Change-Managements dauerhaft in der eigenen Praxis verankern können
